Kälte und Hitze helfen bei der Produktoptimierung
Die Kammer können wir auf -30 Grad abkühlen, oder auf 40 Grad aufheizen. Und damit wichtige Fragen für uns beantworten: Wie verhält sich das Kraftstoffgemisch bei diesen Temperaturen? Ist die Viskosität des Öls ideal? Verbrennen unsere Kraftstoffe rückstandsarm? Wie verhält sich die Maschine um den Taupunkt? All diese Erkenntnisse, die wir aus der Klimakammer mitnehmen, fließen in die Entwicklung neuer Produkte ein. So stellen wir sicher, dass von Modellreihe zu Modellreihe unsere Geräte immer wieder ein Stück besser werden. Und Sie können sich darauf verlassen, dass unsere Geräte Ihnen auch bei widrigen klimatischen Bedingungen die Arbeit erleichtern.