Die Forst- und Grünflächenpflege stellt Mensch und Maschine vor vielfältige Herausforderungen – auch in Sachen Ausdauer. Mit unseren vier Akku-Systemen geben wir die passende Antwort: leistungsstarke, komfortable und flexibel einsetzbare Akku-Geräte mit langer Laufzeit. Ob im privaten oder professionellen Einsatz – mit Akku-Power von STIHL setzen Sie in jedem Fall auf zuverlässige Leistung.
Damit Sie sich auch für das richtige Gartengerät entscheiden und es genau zu Ihren Bedürfnissen passt, können Sie sich unverbindlich und persönlich von einem Fachhändler in Ihrer Nähe beraten lassen. Testen Sie verschiedene Geräte kostenlos und unverbindlich und erfahren Sie vom Fachhändler außerdem Tipps zur Anwendung.
Ob im eigenen Garten oder beim professionellen Einsatz in der Natur, mit STIHL Akku-Technologie meistern Sie jede Herausforderung. Akku-Geräte von STIHL sind leistungsstark, extrem leise und leicht zu bedienen. Kein Wunder – schließlich steckt in jeder STIHL Akku-Maschine unsere ganze Erfahrung aus über 90 Jahren Motorgerätebau. In allen STIHL Akku-Geräten werden Lithium-Ionen-Akkus eingesetzt – und das hat viele Vorteile:
Alle Akkus von STIHL basieren auf der Lithium-Ionen-Akku-Technologie. Sie verfügen über eine sehr hohe Energiedichte und trumpfen so mit einer besonders hohen Lebensdauer auf. Bei richtiger Wartung und Pflege bedeutet das für das STIHL AP Akku-System zum Beispiel, dass es circa 1200 Mal vollständig aufgeladen werden kann. Das entspricht bei durchschnittlicher Profinutzung einer Nutzungszeit von circa 2,5 Jahren. In Privathand wird unser Akku-System sogar fast zehn Jahre lang durchhalten (bei angenommenen zehn Ladezyklen pro Monat). In unserem Artikel erfahren Sie, was wichtig ist, wenn Sie einen Lithium-Ionen-Akku laden.
Die von STIHL genutzte Lithium-Ionen-Akku-Technologie kann immer genau die Spannung anbieten, die geladen wurde. Beliebige Unterbrechungen des Ladevorgangs beeinträchtigen die Speicherkapazität nicht – und das kommt der Benutzerfreundlichkeit zugute. Übrigens: Teilentladungen haben bei dieser Akku-Technologie einen positiven Effekt. Lithium-Ionen-Akkus, die zu 50 Prozent teilentladen und dann wieder aufgeladen werden, halten länger durch. Mehr über den Memory-Effekt erfahren Sie in unserem Artikel.
Die Lithium-Ionen-Akkus in STIHL Motorgeräten sind handlich, praktisch und überzeugen beim Handling der Geräte durch ein geringes Zusatzgewicht.
Die Lithium-Ionen-Akku-Technologie hat eine sehr geringe Selbstentladung. Vom Gerät getrennt und bei korrekter Lagerung können die Akkus beim nächsten Einsatz im Frühjahr fast die gleiche Leistung abrufen wie vor dem Einlagern.