Wer häufig mit Motorgeräten arbeitet, kennt die körperliche Belastung beim manuellen Starten mit dem Anwerfseil. STIHL Startsysteme unterstützen hier auf vielfältige Art und Weise und sorgen für mehr Komfort beim Start in den Arbeitstag.
Mit dem Starten von Motorgeräten fängt die körperliche Belastung oft schon vor der eigentlichen Arbeit an. Die ruckartigen Bewegungen und die damit einhergehenden Belastungsspitzen, die das herkömmliche Starten mit Anwerfseil mit sich bringt, können negative Auswirkungen auf Hand- und Schultergelenke haben. Auch, weil das Starten eines Motorgeräts je nach Einsatzort nicht immer gleich reibungslos von der Hand geht. STIHL hat innovative Startsysteme entwickelt, die den Start der Arbeit einfacher und komfortabler machen.
Eine manuelle Kraftstoffpumpe in Ihrem STIHL Motorgerät kann Ihnen den Motorstart deutlich erleichtern. Weitere innovative Startsysteme von STIHL haben wir im Folgenden aufgelistet:
STIHL ErgoStart | STIHL ElastoStart | STIHL M-Tronic |
---|---|---|
Erleichtert manuelles Starten | Komfortables Starten | Mehr Zuverlässigkeit beim Start dank elektronischer Regulierung |
Ganz einfach nachrüstbar | Ganz einfach nachrüstbar | Permanent optimale Motorleistung |
Starten mit 2/3 weniger Kraftaufwand | Günstiges Upgrade Ihres STIHL Motorgeräts | Memory-Funktion |
Was sind STIHL Startsysteme? |
STIHL Startsysteme ermöglichen einen einfachen und reibungslosen Start von Motorgeräten mit Anwerfseil. |