Teilnahme- und Gewinnspielbedingungen Social Media

Teilnahme- und Gewinnspielbedingungen „MESSE DEMOPARK 2025“ 


Themen: Zwei Gewinnspiele 

1x Gewinnspiel „STIHL Spind“ vor Ort

Dauer des Gewinnspiels: Das Gewinnspiel beginnt am Sonntag, den 22. Juni 2025, um 09:00 Uhr MEZ und endet am Dienstag, den 24. Juni 2025, um 18:00 Uhr MEZ.

1x Gewinnspiel "plancraft X STIHL" auf Instagram (@stihl.de und @plancraft.app)

Dauer des Gewinnspiels: Das Gewinnspiel beginnt am Sonntag, den 22. Juni 2025, um 09:00 Uhr MEZ und endet am Sonntag, den 29. Juni 2025, um 23:59 Uhr MEZ.

Die STIHL Vertriebszentrale AG & Co. KG bietet den Teilnehmenden die Teilnahme an dem Gewinnspiel ausschließlich nach Maßgabe der nachfolgenden Bedingungen an. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptieren die Teilnehmenden diese Teilnahme- und Gewinnspielbedingungen.  

1. Veranstalter des Gewinnspiels ist die STIHL Vertriebszentrale AG & Co. KG, Robert-Bosch-Straße 13, D-64807 Dieburg (im Folgenden: STIHL).

2. Teilnahmeberechtigt sind Personen, die bei der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind und einen gemeldeten Wohnsitz in Deutschland haben. Jeder Teilnehmende darf an dem Gewinnspiel nur einmal teilnehmen. Nicht teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen und Mitarbeitende von STIHL sowie ihre Familienmitglieder. Zudem behält sich STIHL vor, nach eigenem Ermessen und ohne Angabe von Gründen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise (a) bei Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang zum oder Durchführung des Gewinnspiels, (b) bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen, (c) bei unlauterem Handeln oder (d) bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel. Die Teilnahme über einen Dienstleister, insbesondere über einen Gewinnspieleintragungsdienst/Gewinnspielservice, ist ausgeschlossen. Entsprechendes gilt auch für Gewinnspielclubs, automatische Teilnahmen über Gewinnspiel-Robots, bei willentlichen Falschangaben und für die Teilnahme unter Verwendung einer sog. „Wegwerf-E-Mail-Adresse“ oder eines sog. „Fake-Accounts“. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden. 

3. Das Gewinnspiel beginnt am Sonntag, den 23. März 2025, um 18:00 Uhr MEZ und endet am Sonntag, den 06. März 2025, um 23:59 Uhr MEZ.

4. Zur Teilnahme am Gewinnspiel müssen die Teilnehmenden:

    i. Spind-Gewinnspiel (vor Ort): Die Teilnahme erfolgt durch die Verteilung von     kostenlosen Losen direkt zu den Bühnenshows um 10:00 und 13:00 Uhr von     STIHL auf dem Messegelände. In den Losen wird kommuniziert, welchen     Gewinn die Teilnehmenden gezogen haben.

    ii. Plancraft-Gewinnspiel (Instagram):  Bis spätestens 29.06.2025, 23:59 Uhr     müssen Teilnehmende: Folgen (Dem Instagram-Kanal von Plancraft     (@plancraft.app) und STIHL Deutschland), Liken (Den Kooperationsbeitrag mit     „Gefällt mir“ markieren) und Kommentieren (Im Kommentar unter dem     Beitrag erläutern, warum sie die Plancraft-Software nutzen möchten).

Die Teilnahme ist kostenlos und nicht an den Kauf von Waren oder Dienstleistungen gebunden.

Der Kommentar muss in inhaltlichem Bezug zum Gewinnspiel stehen, darf nicht sittenwidrig oder strafrechtlich relevant sein oder in sonstiger Weise gegen geltendes Recht sowie gegen Schutzrechte oder Persönlichkeitsrechte Dritter verstoßen. STIHL behält sich vor, Beiträge von der Teilnahme auszuschließen, wenn sie die Aufgabe verfehlen oder gegen die Verhaltensregeln/Netiquette von Facebook unter https://de-de.facebook.com/netiquettes verstoßen.

5. Im Rahmen des Gewinnspiels wird ein/e Gewinner/-in ermittelt. Die Ermittlung des Gewinners erfolgt nach Teilnahmeschluss im Rahmen einer qualitativen Auswahl unter allen Teilnehmenden.

Der/die Gewinner/-in werden bis zum Dienstag, 08. April 2025 (18:00 Uhr) ermittelt und benachrichtigt.

Der/die Gewinner/-in wird zeitnah nach Teilnahmeschluss per Kommentar auf werden mit dem/der Gewinner/-in individuell geklärt. Mit der Inanspruchnahme des Gewinns verbundene Zusatzkosten gehen zulasten der/des Gewinner/-s. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns sind die Gewinner selbst verantwortlich.

6. Folgende Gewinne werden im Rahmen des Gewinnspiels an elf unterschiedliche Gewinner/-innen vergeben:  

  1. STIHL-Spind Gewinnspiel (vor Ort) 

    Hauptgewinn:  3 × STIHL Motorsäge MSA 300 inkl. Akku AP 500 S und Ladegerät AL 501. 

    Mittlere Gewinne: STIHL Fan-Merchandise (z. B. Rucksack, Trinkflasche, Schlauchschal, Cap etc.).

    Weitere Preise: Wertmarke für Verpflegung (z. B. Eis oder Essen oder Getränke).

  1. Plancraft X STIHL Gewinnspiel (Instagram)

    3 × Apple iPad Wi-Fi (11. Generation) inkl. Plancraft Premium Jahresabonnement 

    1 × Weber-Grill-Gutschein im Wert von 2.000 € inkl. Plancraft Premium Jahresabonnement

Der Gewinn ist nicht verhandelbar oder austauschbar. Ein Umtausch, eine Selbstabholung sowie eine Barauszahlung des Gewinns oder eine Übertragung des Gewinns auf andere Personen sind nicht möglich. 

7. Der/die Gewinner/-in werden wie folgt kontaktiert:

  1. STIHL-Spind Gewinnspiel (vor Ort) 
    Im Rahmen zwischen 15:00 und 18:00 Uhr an den jeweiligen Messetagen – Uhrzeit ersichtlich am STIHL Gewinnspiel-Spind-Poster.  

  1. Plancraft X STIHL Gewinnspiel (Instagram) 
    Die Gewinnermittlung erfolgt über eine qualitative Auswahl am 30.06.2025.  
    Die Benachrichtigung erfolgt bis spätestens 01.07.2025 per Kommentar unter dem Gewinnspielbeitrag mit der Aufforderung, sich per Instagram-Direktnachricht an Plancraft zu wenden.

    Meldet sich Der/die Gewinner/-in  nicht binnen des vorgenannten Zeitraums,     ist STIHL berechtigt, eine/n andere/n Gewinner/-in unter den Teilnehmenden     zu ermitteln. Die Formalitäten zur Übergabe des Gewinns werden mit dem/der     Gewinner/-in individuell geklärt. Mit der Inanspruchnahme des Gewinns     verbundene Zusatzkosten gehen zu Lasten der/des Gewinner/-s . Für eine     etwaige Versteuerung des Gewinns sind die Gewinner selbst verantwortlich.

8. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmenden erhoben, verarbeitet oder genutzt werden, werden diese von der STIHL Vertriebszentrale AG & Co. KG ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Teilnehmenden-Daten ist insofern Art. 6 Abs. 1 lit. b) und f) DSGVO [Datenschutzgrundverordnung]; das berechtigte Interesse der STIHL Vertriebszentrale AG & Co. KG im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO beruht auf dem Umstand der Durchführung des Gewinnspiels als Teil der Interaktion mit Kunden/-innen und Interessenten/-innen sowie dem Umstand, dass aus Sicht der Gewinnspiel-Teilnehmenden die Mitwirkung am Gewinnspiel freiwillig ist.  

9. Die Kontaktdaten der STIHL Vertriebszentale AG & Co. KG lauten: Robert-Bosch-Straße 13, D-64807 Dieburg; E-Mail: kundenservice@stihl.de. Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten der STIHL Vertriebszentrale AG & Co. KG lauten: STIHL Vertriebszentale AG & Co. KG (Datenschutzbeauftragter), Robert-Bosch-Straße 13, D-64807 Dieburg; E-Mail: datenschutz-dv@stihl.de

10. Übermittlung von personenbezogenen Daten an Dritte: Personenbezogene Daten der/des Gewinners/-in, die im Rahmen des Gewinnspiels erhoben werden, können seitens STIHL für Zwecke der Gewinnauskehrung an Dritte übermittelt werden (z.B. den für die Gewinnbereitstellung ausgesuchten STIHL-Fachhändler/-innen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, wobei das berechtigte Interesse aus dem Umstand der Gewinnauskehr zu Gunsten des für einen Gewinn ausgewählten Teilnehmenden resultiert.  Im Übrigen erfolgt eine Übermittlung personenbezogener Daten durch STIHL nur, sofern und soweit hierzu eine gesetzliche Verpflichtung besteht, Sie eine Einwilligung hierzu erteilt haben und/oder gemäß den einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen ein gesetzlicher Legitimationsgrund besteht. 

11. Personenbezogene Daten von Teilnehmenden, die im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels von STIHL erhoben, verarbeitet oder genutzt werden, werden seitens STIHL – vorbehaltlich bestehender längerfristiger gesetzlicher Aufbewahrungspflichten – spätestens 3 Monate nach Beendigung des Gewinnspiels bzw. im Falle Der/die Gewinner/-in spätestens 3 Monate nach erfolgreicher Übermittlung des Gewinns gelöscht. Im Umfang bestehender gesetzlicher Aufbewahrungspflichten werden die entsprechenden Daten für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht zunächst gesperrt und nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht gelöscht.  

12. Betroffenenrechte: Als von der Datenverarbeitung betroffener Person stehen Ihnen zahlreiche Rechte zur Verfügung. Im Einzelnen sind dies: [1.] das Auskunftsrecht, d. h. Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten; [2.] das Berichtigungs- und Löschungsrecht, d.h. Sie können jederzeit die Berichtigung falscher Daten und - soweit die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind – die Vervollständigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer Löschung von Daten entgegenstehen, wird deren Verarbeitung eingeschränkt (siehe nachfolgend); [3.] das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, d.h. Sie können von STIHL - soweit die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind - verlangen, dass STIHL die Verarbeitung Ihrer Daten einschränkt; [4.] das Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung bei Rechtsgrundlage „berechtigtes Interesse“, d.h. Sie haben das Recht, jederzeit der Datenverarbeitung durch STIHL zu widersprechen, soweit diese auf der Rechtsgrundlage „berechtigtes Interesse“ beruht. STIHL wird dann die Verarbeitung der Daten einstellen, es sei denn, STIHL kann - gemäß den gesetzlichen Vorgaben - zwingende schutzwürdige Gründe für die Weiterverarbeitung nachweisen, welche Ihre Rechte überwiegen; [5.] das Recht auf Widerruf der Einwilligung, d.h. sofern Sie eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt; [6.] das Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde, d.h. Sie können eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt. Sie können sich hierzu an die Datenschutzbehörde wenden, die für Ihren Wohnort bzw. Ihr Land zuständig ist oder an die für STIHL zuständige Datenschutzbehörde; [7.] das Recht auf Datenübertragung, d.h. das Recht, die zur Verfügung gestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie durch STIHL an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln; [8.] das Recht auf Erhalt einer Kopie Ihrer bei uns gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich in all diesen Fällen schriftlich oder per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von STIHL – Kontaktdaten siehe Ziffer 12.  

13. STIHL weist darauf hin, dass für die Durchführung des Gewinnspiels nebst etwaiger Gewinnauskehrung im Gewinnfall die Bereitstellung von personenbezogenen Daten der Gewinnspiel-Teilnehmenden erforderlich ist; die Nichtbereitstellung personenbezogener Daten und/oder die Geltendmachung von Löschungs-, Einschränkungs- und/oder Widerrufs- bzw. Widerspruchsrechten vor Abschluss des Gewinnspiels bzw. im Falle des Gewinners vor Abschluss der Gewinnauskehr kann daher dazu führen, dass der jeweilige Teilnehmende von der weiteren Gewinnspielteilnahme ausgeschlossen wird und/oder ein ihm bereits zugewiesener Gewinn verfällt. STIHL behält sich ausdrücklich vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern. STIHL ist berechtigt, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder auszusetzen, wenn:  

a) technische Probleme dies erforderlich machen, oder 

b) Manipulationen festgestellt werden oder sonst eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht mehr sichergestellt ist, insbesondere beim Ausfall von Hard- oder Software, Programmfehlern, Computerviren, nicht autorisierte Eingriffe von Dritten sowie mechanische, technische oder rechtliche Probleme vorliegen.  

14. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmenden verursacht wird, ist STIHL berechtigt, von dieser Person den entstandenen Schaden ersetzt zu verlangen. 

15. STIHL haftet nur für Schäden, die von ihm, seinen gesetzlichen Vertreter/-innen oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig oder durch die Verletzung wesentlicher Pflichten im Rahmen des Gewinnspiels/der Verlosung (sog. Kardinalspflichten) verursacht wurden. Wesentliche Pflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Gewinnspiels/der Verlosung notwendig sind. In diesen Fällen ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden beschränkt. Die Haftung von STIHL für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt davon unberührt.  

16. Das Gewinnspiel unterliegt ausschließlich dem materiellen Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an STIHL zu richten. Kontaktmöglichkeiten finden sich im Impressum. 

17. Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen. 

18. Die EU-Kommission hat seit 15. Februar 2016 eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Der Teilnehmende kann die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/

 19. STIHL verpflichtet sich nicht, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.