Bei einem Weiterverkauf eines STIHL Produkts oder STIHL Ersatzteils durch den Kunden beginnt die Garantiefrist nicht von neuem zu laufen. Unter den Bedingungen dieser Garantie kann aber der Folgeerwerber die Garantieansprüche geltend machen. Im Fall des Weiterverkaufs gilt der Folgeerwerber als Kunde im Sinne dieser Garantiebedingungen. Werden im Rahmen der Garantie Arbeiten an einem STIHL Produkt, insbesondere ein Ersatz von Teilen, durchgeführt, so löst dies keinen neuen Beginn der Garantiefrist für STIHL Produkte aus; selbiges gilt auch beim kompletten Austausch eines STIHL Produkts im Rahmen der Garantie. Die im Rahmen der Garantie neu eingebauten STIHL Ersatzteile unterliegen der 12-monatigen Garantie für STIHL Ersatzteile gemäß diesen Garantiebedingungen.
8. Wird die STIHL Vertriebszentrale aufgrund der Garantie in Anspruch genommen, erfolgt die Reparatur oder Neulieferung so rasch wie möglich. Ein Anspruch auf umgehende Erfüllung der Garantie besteht nicht. Eine verzögerte Erfüllung der Garantie begründet keinen Schadensersatz¬anspruch des Kunden gegen die STIHL Vertriebszentrale und führt auch nicht zur Verlängerung der Garantiezeit.
9. Neben dieser freiwilligen Garantie stehen dem Kunden die gesetzlichen Ansprüche gegen den Verkäufer bei Mängeln des Produkts uneingeschränkt zu. Die vorstehenden Garantiebedingungen berühren die gesetzlichen Ansprüche des Kunden gegen den Verkäufer nicht.
10. Im Falle der Inanspruchnahme der Garantie gelten die nachfolgenden Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Garantiefall.
Verantwortliche Stelle / Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Die Verantwortung für die rechtmäßige Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Garantie liegt bei der STIHL Vertriebszentrale AG & Co. KG, Robert-Bosch-Straße 13, D-64807 Dieburg.
Wegen Fragen und Anliegen datenschutzrechtlicher Art können Sie jederzeit unseren Datenschutzbeauftragten wie folgt kontaktieren: STIHL Vertriebszentrale AG & Co. KG, DATENSCHUTZ, Robert-Bosch-Straße 13, D-64807 Dieburg (E-Mail: datenschutz-dv@stihl.de).
Verarbeitung von personenbezogenen Daten des Kunden
Um einen vom Kunden gemeldeten Garantiefall bearbeiten zu können, benötigen wir grundsätzlich die folgenden Angaben: (a.) Seriennummer des betroffenen Geräts sowie (b.) entweder die beim erstmaligen Kauf von uns oder dem STIHL Fachhändler ausgestellte Garantieurkunde oder den von uns oder vom STIHL Fachhändler beim Kauf ausgestellten Rechnungsbeleg in Kopie. Darüber hinaus kann es (c.) im Einzelfall geboten sein, dass zur Nachvollziehbarkeit/Überprüfung des garantierelevanten Fehlers eine Problembeschreibung benötigt wird. Soweit der Kunde im Rahmen der Garantiebeanspruchung seine (d.) Kontaktdaten (Name, Anschrift, Firma, E-Mailadresse, Telefon- oder Faxnummer) mitteilt, werden diese Kontaktdaten zusammen mit den sonstigen Informationen zum Garantiefall (s.o.) gespeichert.
Empfänger von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind STIHL Fachhändler, die vom Kunden und/oder von uns mit der Vor-Ort-Abwicklung des Garantiefalls beauftragt sind.
Datenquelle
Sofern wir im Einzelfall nicht direkt mit Ihnen zwecks Garantieprüfung/-abwicklung in Kontakt treten, werden uns die Daten von dem durch Sie anlässlich des Garantiefalls eingeschalteten STIHL Fachhändler übermittelt.
Keine Datenübermittlung in Drittstaaten.
Eine Datenübermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in ein sog. Drittland (Staat, der weder Mitglied der Europäischen Union noch des Europäischen Wirtschaftsraums ist) und/oder an internationale Organisationen erfolgt grundsätzlich nicht.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Datenspeicherung erfolgt zur Evaluierung des Garantiefalls und für Zwecke der Garantieabwicklung. Sofern auf garantierelevante Austauschteile/-produkte neuerlich eine Garantie gewährt wird, dient die Datenverarbeitung auch dem Zweck der Gewährung dieser Garantie für die Austauschteile/-produkte. Ebenso erhalten die von uns beauftragten oder durch den Kunden beauftragten STIHL Fachhändler, die Daten zur Vor-Ort-Abwicklung des Garantiefalls. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Nutzungsdaten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. STIHL bemüht sich um eine ständige effiziente und kundengerechte Ausgestaltung unserer Serviceprozesse im Zusammenhang mit der Garantie. Hierfür liegt gemäß Art. 6 Abs 1 lit. f DSGVO ein berechtigtes Interesse der STIHL vor.
Dauer der Datenverarbeitung
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.
Ihre Rechte
Als von der Datenverarbeitung betroffener Person stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Zur Ausübung der vorstehend genannten Rechte sowie bei Fragen und Beschwerden zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten von STIHL wenden: STIHL Vertriebszentrale AG & Co., DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER, Robert-Bosch-Str. 13, D –64807 Dieburg, E-Mail: datenschutz-dv@stihl.de
Stand: Februar 2021
STIHL Vertriebszentrale AG & Co. KG
Robert-Bosch-Straße 13, 64807 Dieburg