Kleine Kräuterkunde für den selbstgebauten Holztrog
Ihr neuer, selbstgebauter Pflanztrog eignet sich ideal als kleiner Kräutergarten. Mit hochwertiger Erde und einer regelmäßigen Pflege können Sie schon bald mit Gewächsen aus dem heimischen Garten würzen. Was gut wächst, ist aber auch oft abhängig von Boden und Klima. Mit unserer kleinen Kräuterkunde können Sie sich schon mal inspirieren lassen:
Petersilie
Die Petersilie ist ein Klassiker der Küchenkräuter. In der Gartensaison lässt sich Petersilie sehr einfach und unkompliziert anpflanzen, denn sie mag zwar einen hellen Standort im Garten, braucht aber keine direkte Sonne.
Schnittlauch
Das mehrjährige Frühlingskraut gehört zu Recht zu den beliebtesten Gartenkräutern, ist es doch eine perfekte Ergänzung zu Salaten und Butterbroten. Der Schnittlauch ist ein Mittelzehrer und wächst daher auf fast jedem nährstoffreichen Boden.
Basilikum
Der Basilikum ist nicht unproblematisch, kann aber als anspruchsvolle Herausforderung für Hobbygärtner und Hobbygärtnerinnen durchaus in Erwägung gezogen werden. Im Sommer braucht er einen hellen Standort und viel Wasser. Achten Sie darauf, Busch- und Strauchbasilikum zu säen – diese Typen sind robuster als der klassische Genoveser-Typ aus dem Supermarkt.
Minze
Die Minze kann im Sommer geerntet werden, im Winter wird sie zurückgeschnitten. Diese kräftige, scharfe Pflanze weist ein sehr starkes Wachstum auf, weshalb man ihr im besten Fall sogar einen eigenen Pflanzenkübel überlässt.