Besorgen Sie sich Ihren Christbaum dieses Jahr doch mal anders: In einer winterlichen Christbaumzucht können Sie Ihren Weihnachtsbaum selber schlagen.
14.12.2021
Das Wichtigste vorab: Wer zum Weihnachtsbaumschlagen einfach mal so im Wald mit einer Axt vorbeischaut, der macht sich strafbar. Denn wer dort eine Tanne fällt, begeht Diebstahl und kann mit einem Bußgeld bestraft werden. Wer dann noch umliegende Pflanzen beschädigt, sorgt für eine eventuelle Verschärfung der Strafe wegen Sachbeschädigung. Wenn das betretene Waldgebiet Privateigentum ist, kommt auch noch Landfriedensbruch hinzu. Alles Sachverhalte, die nicht wirklich zur schönsten aller Jahreszeiten passen – und genau deswegen sollten Sie Ihren Christbaum besser nicht selbst im nächstgelegenen Wald schlagen.
Wer seinen Weihnachtsbaum selber schlagen will, kann trotz des Verbots, dies im Wald zu tun, völlig unproblematisch und rechtlich einwandfrei in einer Christbaumzucht vorbeischauen. In ganz Deutschland gibt es inzwischen Christbaumhöfe und Weihnachtsbaumplantagen, die dazu einladen, ganz ohne vorherige Anmeldung den eigenen Weihnachtsbaum selber zu schlagen. Viele davon befinden sich übrigens in Waldgebieten – es ist also beinahe so, als würde man seinen Tannenbaum im Wald selber schlagen.
Alle Jahre wieder ein Dilemma: Man findet sich kurz vor Weihnachten in der Stadt auf einem Verkaufsplatz ein und will einen Christbaum kaufen. Aber: Wer sich nicht einfach mit irgendeinem Christbaum zufriedengibt, ist dort oft fehl am Platz. Anders ist es, wenn man sich dazu entscheidet, seinen Weihnachtsbaum selber zu schlagen: In einer Christbaumzucht kann man sich in aller Ruhe für genau den richtigen Baum entscheiden.
STIHL Profi-Tipp: Damit der Weihnachtsbaum perfekt in den Christbaumständer passt, misst man die Öffnung des Christbaumständers aus und prüft später mit einem Maßband am Weihnachtsbaum in der Christbaumzucht, ob alles passt.
Der Weihnachtsbaum nadelt schon am 25.12. zu stark? Oft ist der Grund dafür, dass bereits abgeholzt gekaufte Weihnachtsbäume zu lange vor dem Verkauf gelagert wurden. Wer sich seinen Weihnachtsbaum selber fällt, der kann sich aussuchen, wann der Christbaum aus dem Wald genommen wird – und so die Frische des Baums selbst bestimmen.
Weihnachtszeit ist Familienzeit – und wer zusammen mit der Familie den Weihnachtsbaum selber schlagen geht, der macht in dieser Hinsicht alles richtig. Vom gemeinsamen Auskundschaften des richtigen Baums über das gemeinsame Weihnachtsbaumschlagen bis zum nach Hause bringen der Beute danach – den Weihnachtsbaum selber zu schlagen ist ein Weihnachtserlebnis, das seinesgleichen sucht. Aber Achtung: Damit die stille Nacht auch andächtig bleibt, empfiehlt es sich, trotz der Freude beim Weihnachtsbaum selber schlagen die Sicherheitstipps weiter unten zu beachten.
Die Magie von Weihnachten ist unbezahlbar – der perfekte Christbaum muss es nicht sein. Wer sich dazu entscheidet, seinen Weihnachtsbaum selbst zu fällen, entscheidet sich meistens auch für ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Preise richten sich auf einer Weihnachtsbaumplantage natürlich auch nach Größe und Art des Baums (als Faustregel gilt: Tannen sind in der Regel etwas teurer als Fichten). Allerdings sind Weihnachtsbäume, die man selber geschlagen hat, immer frischer und duftender als die, die man schon fertig abgeerntet kauft. Und da man einen Teil der Arbeit selbst übernimmt, oft auch günstiger. Eventuelle Fahrtkosten zu einer Christbaumzucht, um den Weihnachtsbaum selbst zu fällen, kommen natürlich noch hinzu.
STIHL Profi-Tipp: Falls Sie über einen mit Wasser gefüllten Christbaumständer verfügen, geben Sie einfach einen kleinen Löffel Zucker mit in Wasser. So bleibt Ihr Baum länger frisch.
Den eigenen Weihnachtsbaum selber zu schlagen ist ein Spaß für die ganze Familie. Trotzdem darf die Sicherheit nicht zu kurz kommen: Zur Schutzkleidung für den Umgang mit der Motorsäge gehören Schnittschutzhose und -schuhe, Arbeitshandschuhe und eine Brille, die vor Holzspänen schützt. Ein Gehörschutz ist bei Akku-Motorsägen nicht erforderlich. Beim selber Sägen ist darauf zu achten, dass die Begleitpersonen genügend Abstand halten. Vor allem, wenn Kinder dabei sind. Einen Weihnachtsbaum selber zu schlagen ist eine Beschäftigung für das Wochenende oder einen freien Tag – auf jeden Fall aber für die Tageszeit mit Tageslicht. Im Dunkeln steigt die Verletzungsgefahr deutlich.
In einer Christbaumzucht kann man Weihnachtsbäume selber schlagen. Solche Christbaumhöfe befinden sich in ganz Deutschland, sodass Sie bestimmt auch ganz in Ihrer Nähe einen Weihnachtsbaum selber schlagen können. Schlagen Sie Ihren Weihnachtsbaum bitte keinesfalls einfach so im Wald. Damit würden Sie sich strafbar machen, riskieren ein Bußgeld und greifen unnötig in die Natur ein.
Es hängt von der jeweiligen Christbaumzucht ab, wieviel es kostet, einen Weihnachtsbaum selber zu schlagen. In der Regel ist es jedoch günstiger, einen Weihnachtsbaum selber zu schlagen als einen fertig abgeernteten Baum zu kaufen. Insbesondere, wenn Sie das Erlebnis und die Frische des Baumes einberechnen.
Selbstgeschlagene Weihnachtsbäume halten häufig länger als abgeholzt gekaufte Bäume. Denn diese wurden in der Regel bereits längere Zeit vor dem Verkauf gelagert und sind deshalb nicht so frisch und haltbar wie ein selbstgeschlagener Baum.