Mit dem STIHL Smart Connector können Sie als
professioneller Nutzer in der Garten- und Landschaftspflege, in Kommunen, in Verleihbetrieben oder als ambitionierter Privatanwender Geräte in
STIHL connected einbinden. Sie bringen den STIHL Smart Connector einfach an dem dafür vorgesehen Platz am Gerät von STIHL oder von anderen Herstellern an und nehmen ihn einmalig in Betrieb. Der Smart Connector erkennt automatisch, wann das Gerät betrieben wird,
erfasst und übermittelt die Betriebsstunden per Bluetooth an Ihr mobiles Endgerät oder die STIHL connected Box. Anschließend werden die
Daten an die STIHL Cloud übermittelt und dort nach datenschutzrechtlichen Vorschriften gespeichert.
Mit STIHL connected können Sie
über die STIHL connected App und das STIHL connected Portal jederzeit auf die erfassten Gerätedaten zugreifen und haben einen
komfortablen und transparenten Überblick über die eigenen Geräte. Über die App haben Sie
Einblick in die Laufzeit der Geräte, erhalten einen
Überblick über alle notwendigen Wartungen und stellen dadurch sicher, dass Sie keine wichtige Instandhaltung übersehen und sich Ihre Geräte immer in einem einsatzbereiten Zustand befinden. So können Sie effizientere Abläufe gestalten und Wartungen im engeren Kontakt zu Ihrem
STIHL Fachhändler vor Ort zur rechten Zeit durchführen.
Der Smart Connector von STIHL ist in zwei Verpackungseinheiten erhältlich:
- 1 Stück (Art.-Nr. 00004004900)
- 10 Stück (Art.-Nr. 00004004903)
Weitere Infos zu STIHL connected und eine Übersicht aller kompatiblen STIHL Benzin-, Akku- und Elektro-Produkte finden Sie unter
Support.
Die STIHL connected App finden Sie in den App Stores: