Mähroboter für Sportplätze: iMOW® Team-Funktion einsetzen

Rasenroboter für große Flächen wie der STIHL iMOW ® 7 Pro sind eine zukunftssichere und kosteneffiziente Lösung für Sportplätze.

iMOW® 7 Pro auf einem Sportplatz
Kurz gemähter, gleichmäßiger Sportrasen

Mähroboter – geeignet für groẞe Flächen?

Sind Mähroboter auch für große Sportflächen geeignet? Die Frage lässt sich leicht bejahen, da dank der iMOW®-7-Team-Funktion auch umfangreichere Rasenflächen von bis zu 8.000 Quadratmetern gepflegt werden können. Dies geschieht dank der smarten Kopplung mehrerer Geräte.

Die makellose Qualität des Sportrasens stellt die herausragende Mähkapazität des STIHL iMOW® 7 Pro für große Flächen eindrücklich unter Beweis. 

iMOW® 7 Pro auf einem Sportplatz
Der STIHL iMOW® 7 Pro stellt die hohe Qualität des Sportrasens sicher.

SSC Sand und seine iMOW Erfahrungen

Im Dreierteam ist der STIHL iMOW® 7 Pro im Einsatz für den Sportrasen des SC Sand. 7.500 Quadratmeter Rasen müssen gepflegt werden, damit der Sportplatz eben und bespielbar bleibt.

Lesly Huber, Greenkeeperin des Sportplatzes SC Sand, weiß aus eigener Erfahrung, dass sich mit dem Einsatz eines Rasenmäher-Roboters auf dem Sportplatz Zeit und Geld sparen lassen.

Vorteile von Rasenrobotern für Sportplätze

Der Einsatz von Rasenrobotern für Sportplätze hat einige entscheidende Vorteile, um einen ansprechenden Sportrasen zu erhalten:

  • Anregung des Wurzelwachstums für einen gesunden Rasen: Mähroboter für Sportplätze regen durch den regelmäßigen Schnitt das Wurzelwachstum der Gräser an. Dadurch wird die sogenannte Scherfestigkeit erhöht, also die Standfestigkeit des Rasens, die sich von Profis mithilfe eines Drehmomentmessgeräts ermitteln lässt. Zu diesen Experten gehört auch der Diplom-Ingenieur für Gartenbau Wolfgang Henle. 

  • Hohe Rasen-Standfestigkeit bei starker Beanspruchung: Henle weiß, dass eine hohe Rasen-Standfestigkeit optimal für ein reibungsloses Training auf einer lückenlosen, gleichmäßig gewachsenen Rasenfläche ist. Selbst bei hoher Beanspruchung reißen nicht so schnell Grashalme ab. 

  • Optimale Schnittgut-Verwertung zur Düngung: Das fein abgeschnittene Gras wird nicht als Schnittgut entsorgt, sondern auf dem Platz belassen. Dadurch werden Nährstoffe, die sich im Rasen befinden, dem Boden direkt wieder zugeführt. Dies wirkt sich als organische Düngung zusätzlich für ein besseres Gräserwachstum aus. 

  • Perfekte Schnittergebnisse bei größeren Flächen: Häufig besteht das Vorurteil, dass kompakte Mähroboter sehr kleinteilig und häufig über den Rasen fahren, sodass Fahrspuren sichtbar werden und die Rasenqualität abnimmt – mit dem STIHL iMOW® 7 Pro im Dreiergespann ist aber das Gegenteil der Fall, denn auch bei größeren Flächen bis zu 8.000 Quadratmetern werden perfekte Schnittergebnisse erzielt.

iMOW® 7 Team-Funktion

Die iMOW® 7 Team-Funktion ermöglicht es, dass bis zu drei Mähroboter gleichmäßig einen Fußballplatz von 7.500 Quadratmeter pflegen. Dies hat den Vorteil, dass selbst bei einem Ausfall noch zwei weitere Rasenmäher den Sportplatz mähen können.

Im konkreten Anwendungsfall des SC Sand schafft es die Teaminstallation aus drei iMOW® 7 Pro bis zu dreimal pro Woche, den Platz vollständig zu mähen und ein professionelles Schnittbild sicherzustellen. Die Team-Funktion wird einmal pro Woche über die MY iMOW® App eingestellt, die im Folgenden näher vorgestellt wird.

Mäh-Management mit der MY iMOW® App

Die Steuerung über die MY iMOW® App hat einige entscheidende Vorteile: Dank der Team-Funktion lassen sich auch große Rasenflächen problemlos mit mehreren Rasenmähern gleichzeitig mähen – die App-Installation ist eine notwendige Voraussetzung dafür.

Alle Einstellungen sind intuitiv in der App möglich – lästiges Tastendrücken am Mähroboter entfällt. Sie können die MY iMOW® Mähroboter-App im App-Store oder über Google Play herunterladen.

Die Einsatzpläne aller Mähroboter können Sie bequem aus der Ferne konfigurieren und mit den Trainingsplänen der Fußballteams abstimmen, sodass die Spielerinnen und Spieler gar nichts vom Einsatz der Rasenroboter mitbekommen und stets auf einer frisch gemähten Fläche trainieren können. 

Eine Person auf einem Sportplatz hat die MY iMOW® App auf einem Handy geöffnet

Per App lässt sich die exakte Schnitthöhe festlegen.

Auch die exakte Schnitthöhe kann per App festgelegt werden, um optimal auf die Anforderungen eines Sportplatzes abgestimmt zu sein. Außerdem ist die Empfindlichkeit des Regensensors über die App einstellbar. Es kann zum Beispiel festgelegt werden, dass der Mähvorgang bei Regen unterbrochen oder gar nicht erst gestartet wird.

Die MY iMOW® App wird professionell von Ihrem STIHL Fachhandel vorinstalliert und der Mähroboter entsprechend vorkonfiguriert, sodass Sie umgehend mit der Bedienung loslegen können.

Ein Junge hält strahlend einen STIHL Fußball vor dem neuen Tor in der Hand

Wichtige Fragen und Antworten

Weitere Services für Professionals