Benzin-Motorsensen werden mit einem Kraftstoffgemisch aus Benzin und Motorenöl betrieben. So sichern Sie die Funktion und Lebensdauer des Motors.
Das richtige Gemisch für Ihre Motorsense ist wichtig. Ungeeignete Betriebsstoffe oder von der Vorschrift abweichende Mischungsverhältnisse können zu ernsten Schäden am Triebwerk führen, darunter beispielsweise Kolbenfresser, hoher Verschleiß etc. Für Motorsensen empfehlen wir folgende Mischungsverhältnisse:
1 : 50 = 1 Teil Öl + 50 Teile Benzin
Auch bei Zweitaktmotorenöl anderer Marken gilt das folgende Mischverhältnis, wenn es die Klassifikation TC hat:
1 : 50 = 1 Teil Öl + 50 Teile Benzin
Für ein Mischungsverhältnis 1 : 50 benötigen Sie fünf Liter Benzin und 0,10 Liter, also 100 Milliliter, STIHL Zweitaktmotorenöl.
Verwenden Sie Markenbenzin mit einer Mindestoktanzahl von 90 ROZ – hierbei handelt es sich um normales Super für Autos, das Sie an der Tankstelle bekommen.
Verwenden Sie bitte nur Qualitätszweitaktmotorenöl, das der Klassifikation TC entspricht. Wir empfehlen STIHL Zweitaktmotorenöl, das speziell auf STIHL Motoren abgestimmt ist und damit eine hohe Motorlebensdauer ermöglicht.
Achtung: Motorenöle minderer Qualität können Motor, Dichtringe, Leitungen und den Kraftstofftank beschädigen.
Hinweis zum Mischen: Zum Mischen füllen Sie bitte in einen für Kraftstoff zugelassenen Kanister zuerst Motorenöl und dann Benzin ein. Bevor Sie das Kraftstoffgemisch in den Tank der Motorsense füllen, mischen Sie es durch Schütteln des Kanisters miteinander. Danach öffnen Sie den Kanister bitte vorsichtig, da sich Druck aufgebaut haben könnte.
Sie können hier bequem die Bedienungsanleitung für Ihre STIHL Motorsense herunterladen.
Grundsätzlich können ungeeignete Betriebsstoffe oder ein von der Vorschrift abweichendes Kraftstoff-Öl-Mischungsverhältnis zu Schäden am Motor führen. Wer beim Betrieb von STIHL Produkten auf Nummer sicher gehen möchte, kann auf den Kraftstoff STIHL MotoMix zurückgreifen. Dieser enthält kein Ethanol, ist speziell auf die Motoren unserer Geräte abgestimmt und garantiert eine hohe Leistung und lange Lebensdauer.
Bei STIHL 1:50-Zweitaktmotorenöl empfiehlt sich ein Mischungsverhältnis von 1 : 50. Das entspricht 1
Teil Öl plus 50 Teile Benzin.
Achten Sie bei anderem Marken-Zweitaktmotorenöl auf die Klassifikation TC und mischen Sie ebenfalls mit einem Mischungsverhältnis von 1 : 50.