Tipps und Tricks zum Rasenmähen
Richtig Rasenmähen ist eine einfache, aber auch anspruchsvolle Aufgabe. Hat man den Dreh erst mal raus, darf man sich an einem schönen und gesunden Rasen erfreuen. Die wichtigsten Tipps und Tricks zur effizienten Rasenpflege haben wir hier für Sie kompakt zusammengestellt.
Erst Kanten, dann Flächen mähen
Beim Rasenmähen sollten Sie sich grundsätzlich von außen nach innen vorarbeiten. Als erstes sollten Sie immer die Rasenkanten trimmen. Nehmen Sie hierfür zum Beispiel eine Motorsense zur Hand oder alternativ eine Rasenkantenschere wie die HSA 26. Im zweiten Schritt können Sie dann die Rasenflächen mähen. Hierfür nehmen Sie am besten einen Rasenmäher, wenn es das Gelände zulässt. Dabei wird der Rasenschnitt auf der Seite mit dem Grasfangkorb aufgesammelt.
Mulchmähen: Düngen und Mähen in einem Schritt
Beim Mulchmähen werden die gemähten Halme fein gehäckselt und dem Rasen als wertvolle Nährstoffquelle wieder zugeführt. So sparen Sie Zeit und Kraft und brauchen sich nicht mehr um gefüllte Fangkörbe oder Dünger zu kümmern.
Ungemähte Flächen nicht betreten
Achten Sie beim Mähen darauf, nur auf die Flächen zu treten, über die Sie schon gefahren sind. Ist das Gras unter Ihren Füßen erstmal plattgetreten, richtet es sich für den Schnitt nicht mehr rechtzeitig auf. Die Konsequenz: eine ungleichmäßige Rasenfläche.
Gesamte Schnittbreite des Rasenmähers nutzen
Um eine streifenfreie und gleichmäßige Fläche zu erlangen, sollten Sie immer in geraden Bahnen fahren. Achten Sie daher darauf, dass Ihr Rasenmäher konsequent um eine Radbreite in die bereits gezogene Bahn hineinragt.