Das Akku AK-System von STIHL ist die flexible Lösung für ambitionierte Gartenarbeiten. Alles zu unserem Akku-System mit hoher Leistungsstärke und Ausdauer finden Sie hier.
Sie suchen nach einem Akku-System, mit dem Sie flexibel ambitionierte Gartenarbeiten meistern können? Dann ist das Akku AK-System von STIHL genau richtig: Mit den Geräten aus dem Akku AK-System setzen Sie auf hohe Leistungsstärke und Ausdauer. Alle Akkus des Systems sind wechselbar und können so in allen Geräten verwendet werden. So sind Sie jeder Aufgabe im Garten gewachsen.
Sie möchten die Power und die Flexibilität vom STIHL AK-System einmal selbst erleben? Kein Problem – Sie können alle Geräte des AK-Systems bei einem Fachhändler in Ihrer Nähe testen.
Die Akkus des AK-Systems richtig nutzen
Alles zum richtigen Umgang mit Lithium-Ionen Akkus, wie sie im AK-System zu finden sind, und weitere Informationen rund um die Akku-Technologie erfahren Sie in unserem Artikel.
Von der Heckenschere bis zum Rasenmäher: Die AK-Akkus können Sie mit allen Akku-Geräten im AK-System kombinieren.
Video: STIHL Akku-Heckenschere HSA 56
Hecken schneiden mit der HSA 56
In unserem Artikel zum Thema, wie Sie Ihre Hecke schneiden, finden Sie eine ausführlichere Anleitung.
Heckenschere selbst schärfen
Wie jede Heckenschere kann auch die HSA 56 nach häufigem Gebrauch abstumpfen. Bevor Sie die Schneidemesser selbst schärfen, versuchen Sie Folgendes:
Erfahren Sie in unserem Artikel, wie Sie Ihre Heckenschere selbst schärfen.
Video: STIHL Akku-Rasenmäher RMA 339 C
Rasen mähen mit dem RMA 235
Regelmäßig mähen für einen dichten Rasen: Je häufiger Sie Ihren Rasen mähen, desto schöner wird er. Im Idealfall rücken Sie 2- bis 3-mal pro Woche mit dem Rasenmäher aus.
Erster Schnitt: Sie sollten die Mähsaison im Frühjahr mit einem ersten Rasenschnitt einleiten, wenn die Gräser eine Höhe von etwa 7 oder 8 cm erreicht haben.
Wetterbedingungen akzeptieren: Herrscht draußen Nässe, empfehlen wir, den Rasen nach Möglichkeit nicht zu mähen. Grashalme verklumpen im feuchten Zustand und ein sauberes Schnittbild fällt so schwer.
Video: STIHL Akku-Motorsense FSA 57
Rasenkanten schneiden mit dem FSA 57
Erst die Rasenkanten schneiden, dann den Rest des Rasens mähen.
Immer dann die Rasenkanten schneiden, wenn Sie auch mähen möchten.
Rasenkanten schneiden mit Rasentrimmer immer mit Sicherheitsabstand zu anderen Personen und Gegenständen.
Video: STIHL Akku-Motorsäge MSA 140 C-B
Brennholz sägen mit der MSA 140 C-B
Setzen Sie mit einem Stück Kreide oder ähnlichem Schnittmarken auf dem Holzstamm.
Starten Sie die Motorsäge und setzen Sie an den gekennzeichneten Stellen mit leicht laufender Sägekette zum Schnitt an. Der Schnitt sollte den Stamm etwa zu ¾ durchtrennen. Wiederholen Sie den Vorgang an allen markierten Stellen.
Drehen Sie den Stamm um. Denken Sie daran, den Stamm gegen Wegrollen abzusichern, bevor Sie weiterarbeiten.
Jetzt können Sie die begonnenen Schnitte von der gegenüberliegenden Seite beenden.
Video: STIHL Akku-Blasgerät BGA 57
Laub entsorgen
Nach der Nutzung des Akku-Blasgeräts sollten Sie das Laub sachgerecht entsorgen. Eine genaue Anleitung, wie Sie Ihre Gartenabfälle entsorgen, finden Sie in unserem Artikel.
Was die Leistung der Akkus AK in Kombination mit den Geräten im AK-System ganz konkret für Ihren Arbeitsalltag bedeutet, haben wir für Sie zusammengefasst. In der folgenden Tabelle finden Sie die Akku-Reichweiten für beispielhafte Anwendungen:
Gerät | Anwendung | AK 10 (72 Wh) |
AK 20 (144 Wh) |
AK 30 (180 Wh) |
---|---|---|---|---|
MSA 120 C-B | Beim Sägen von Kantholz (10 x 10 cm) bis zu … Schnitte | 50 Schnitte | 120 Schnitte | 150 Schnitte |
MSA 140 C-B | Beim Sägen von Kantholz (10 x 10 cm) bis zu … Schnitte | 50 Schnitte | 120 Schnitte | 180 Schnitte |
FSA 56 | Rasenkanten bis zu … m Rasenflächen bis zu … m2 |
625 m 125 m2 |
1.250 m 250 m2 |
1.500 m 300 m2 |
HSA 56 | Bis zu … m2 Hecke | 175 m2 | 350 m2 | 420 m2 |
HLA 56 | Bis zu … m2 Hecke | 190 m2 | 380 m2 | 460 m2 |
BGA 56 | Bei trockenem Laub auf Asphalt bis zu … m2 | 380 m2 | 760 m2 | 900 m2 |
RMA 235 | Rasenflächen bis zu … m2 | 125 m2 | 250 m2 | 300 m2 |
RMA 339/RMA 339 C | Rasenflächen bis zu … m2 | 180 m2 | 370 m2 | 400 m2 |
Das STIHL AK-System besteht aus neun Geräten und drei verschiedenen Akkus.
Jeder Akku AK kann bei jedem Gerät des AK-Systems genutzt werden.
Die Akkus des AK-Systems sind Lithium-Ionen-Akkus.
Das AK-System ist die flexible Lösung für ambitionierte Gartenliebhaber.