Für erfolgreiches Mähen mit der Motorsense ist die richtige Technik ebenso wichtig wie die korrekte Haltung der Sense. Beides lernen Sie im Artikel.
24.02.2023
Welche Messer Sie für eine Motorsense brauchen, kommt auf die jeweilige Anwendung an. Möchten Sie etwa zähes Gestrüpp auslichten und zerkleinern, ist das Häckselmesser ShredCut optimal geeignet. Das Grasschneideblatt GrassCut aus Stahl ist hingegen die erste Wahl für Mäharbeiten in starkem, trockenen Gras und Schilf. In unserem Technologie-Ratgeber finden Sie ausführliche Informationen darüber, welches Mähmesser das Richtige für Ihre Zwecke ist.
Welcher Mähfaden für eine STIHL Motorsense geeignet ist, kommt auf das Modell, den verwendeten Mähkopf und den Einsatzzweck an. Für die Mähköpfe Trimcut C 32-2 und Autocut C 6-2 eignen sich beispielsweise Mähfäden mit einem Durchmesser von 2,4 Millimetern. In unserem Ratgeber erfahren Sie, welcher Mähfaden für Ihre Anforderungen geeignet ist. Ansonsten berät Sie auch gerne Ihre STIHL Fachhandel zu geeigneten Mähfäden und montiert auf Wunsch auch direkt den passenden Mähkopf.
Die Arbeit mit kraftvollen Geräten macht Freude und lässt Sie über sich hinauswachsen. Gut, wenn Sie dabei auf eine wirkungsvolle und sichere Schutzkleidung setzen können. Tragen Sie beim Arbeiten mit der Motorsense immer Ihre persönliche Schutzausrüstung. Dazu gehören beispielsweise Schutzbrille, Gesichtsschutz, Sicherheitsstiefel und mehr. Details erfahren Sie in der Gebrauchsanleitung für Ihr Produkt. Machen Sie sich vor dem ersten Arbeitseinsatz mit Ihrem Gerät gründlich vertraut und stellen Sie vor jedem Einsatz sicher, dass Ihr Gerät in einwandfreiem Zustand ist. Ihre STIHL Fachhandel bereitet auf Wunsch jedes Gerät für den ersten Einsatz vor und berät Sie bezüglich der Schutzkleidung, die Sie in aller Ruhe anprobieren können, zu Modellen und Größen. Denken Sie bitte daran, dass eine persönliche Schutzausrüstung kein Ersatz für eine sichere Arbeitstechnik ist.
Bevor es mit dem Mähen richtig losgehen kann, sind noch einige Startvorbereitungen zu treffen. Sie sollten stets darauf achten, die Motorsense richtig zu halten. Wichtig für kräfteschonendes und angenehmes Arbeiten ist der perfekte Sitz des Schultergurts - denn nur so ist die Motorsense gut ausbalanciert. Worauf Sie sonst noch achten sollten, wenn Sie eine Motorsense benutzen, zeigen wir Ihnen in den folgenden Punkten.
Sie möchten eine Motorsense mit Zweihandgriff benutzen? Gerade bei längeren Arbeitseinsätzen und großen Freischneidern sollten Sie mit einem Gurt arbeiten, um das Gewicht auf Rücken und Hüfte zu übertragen. In diesem Video zeigen wir Ihnen, worauf Sie beim Anlegen einer STIHL Motorsense mit Zweihandgriff achten sollten.
Wenn Sie Ihre Motorsense richtig benutzen, können Sie mit Ihrer STIHL Motorsense verblüffende Ergebnisse erzielen. Selbst wenn Sie zum ersten Mal eine Motorsense in der Hand halten, werden Sie die richtige Mähtechnik schnell beherrschen. Das Gerät wird einfach im Halbkreis von rechts nach links geschwenkt, wobei man schrittweise nach vorne arbeitet. Vorteil dieser Methode: Das Schnittgut fällt auf die bereits gemähte Fläche.
Bei sehr hohem Gras oder zähem Unkraut empfiehlt es sich, in zwei Bewegungsrichtungen zu mähen: Zuerst kappen Sie mit einer Bewegung nach rechts den oberen Teil des Schnittguts, bei der Gegenbewegung (nach links) den unteren. Das Schnittgut bleibt auch hier links liegen.
Unser Tipp: Größere Ebenen mähen Sie am besten mit der Quadratmethode. Diese Technik empfiehlt sich vor allem, wenn sie sehr große Gärten oder eine Wiese mähen möchten. Die zu mähende Fläche wird quadratisch aufgeteilt, dann arbeiten Sie sich immer an den Außenseiten entlang bis zur Mitte.
Mit der Streifenmethode kommen Sie besonders am Hang gut voran: Einen Streifen parallel zum Hang mähen und dann in der abgemähten Bahn zurückgehen. Nun den nächsten, darüber liegenden Streifen abmähen. Auch hier wird das Schnittgut immer auf der bereits gemähten Fläche abgelegt.
Um dicht an Bäume oder Büsche heranzumähen, ohne Äste oder Stämme zu verletzen, eignet sich am besten der Mähfaden. Stehen mehrere Pflanzen in kleinen Abständen, bietet sich hier vor dem Mähen das Auskesseln an. Dazu benutzen Sie den Schutz Ihrer Motorsense zur Orientierung. Ihn führen Sie immer direkt am Buschstamm entlang und bewegen sich so um den Busch herum.
Bitte lesen Sie immer die Gebrauchsanweisung für Ihr Gerät. Außerdem steht Ihnen Ihre STIHL Fachhandel gerne beratend zur Seite.
Sie können hier bequem die Bedienungsanleitung für Ihre STIHL Motorsense herunterladen.