Für erfolgreiches Arbeiten mit Motorsense und Freischneider sollte das Schneidwerkzeug regelmäßig gewechselt werden. Wir erklären, wie das geht.
21.11.2022
Schalten Sie das Gerät aus. Ziehen Sie bei einem Benzingerät den Zündkerzenstecker. Bei einer Motorsense mit Akku entnehmen Sie diesen aus dem Akkuschacht beziehungsweise ziehen die Anschlussleitung aus der Buchse.
Bitte prüfen Sie, ob der richtige, für das Schneidwerkzeug zugelassene Schutz angebaut ist. Halten Sie die Motorsense so, dass die Aufnahme für das Schneidwerkzeug nach oben zeigt.
Schieben Sie den Steckdorn oder den Winkel-Schraubendreher in die Bohrung im Getriebe. Drehen Sie nun an der Welle, bis der Steckdorn einrastet und die Welle blockiert.
Drehen Sie den Mähkopf im Uhrzeigersinn bis er sich löst. Jetzt können Sie ihn gegen einen neuen austauschen.
Drehen Sie den Mähkopf gegen den Uhrzeigersinn bis zur Anlage auf die Welle.
Ziehen Sie den Fadenkopf bei blockierter Welle fest. Ziehen Sie anschließend das Werkzeug zum Blockieren der Welle wieder ab.
Schalten Sie das Gerät aus. Ziehen Sie bei einem Benzingerät den Zündkerzenstecker. Bei einer Motorsense mit Akku entnehmen Sie diesen aus dem Akkuschacht beziehungsweise ziehen die Anschlussleitung aus der Buchse.
Bitte prüfen Sie, ob der richtige, für das Schneidwerkzeug zugelassene Schutz angebaut ist. Halten Sie die Motorsense so, dass die Aufnahme für das Schneidwerkzeug nach oben zeigt.
Schieben Sie den Steckdorn oder den Winkel-Schraubendreher in die Bohrung im Getriebe. Drehen Sie nun an der Welle, bis der Steckdorn einrastet und die Welle blockiert.
Lösen Sie die Mutter im Uhrzeigersinn. Ziehen Sie dann das Schneidwerkzeug und dessen Befestigungsteile vom Getriebe, ohne dabei den Druckteller abzunehmen. Das abgebaute Metall-Schneidwerkzeug können Sie nun gegen ein neues austauschen.
Legen Sie das Schneidwerkzeug auf den Druckteller auf. Der Bund des Drucktellers muss hierbei in die Bohrung des Schneidwerkzeuges ragen.
Stecken Sie die Druckscheibe und den Laufteller auf die Welle auf.
Ziehen Sie die Mutter mit dem Kombischlüssel gegen den Uhrzeigersinn fest. Ersetzen Sie eine leichtgängig gewordene Mutter.
Ziehen Sie anschließend das Werkzeug zum Blockieren der Welle wieder ab.
Unterschiedliches Schneidwerkzeug, unterschiedliche Abläufe: Wählen Sie bitte aus, welches Schneidwerkzeug Sie montieren möchten. Bitte beachten Sie, dass der richtige, für das Schneidwerkzeug zugelassene Schutz angebaut ist. Den richtigen Schutz und die korrekte Montage entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
Die folgenden Links öffnen Youtube-Videos:
Bei einer Motorsense den Mähkopf PolyCut 20-3 wechseln
STIHL Mähkopf PolyCut 3-2: Wechsel von Messer auf Verwendung von Fadenstücken
Den Fadenkopf AutoCut C 25-2 montieren
Das STIHL Metall-Schneidwerkzeug Dickichtmesser (250 mm) montieren
Bei einer Motorsense das Metall-Schneidwerkzeug Grasschneideblatt (230 mm) wechseln