Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Dachrinnenreinigung problemlos durchführen, damit Regenwasser einwandfrei ablaufen kann.
Eine Dachrinne entwässert das Dach und schirmt so Hauswände und Boden vor Wasserschäden ab. Eine regelmäßige Dachrinnenreinigung ist wichtig, um die einwandfreie Funktion der Dachrinne zu gewährleisten. Schließlich lagert sich auf dem Dach jede Menge ab: Laub, Moos, Äste, selbst Vogelnester gelangen vom Dach in die Regenrinne, wodurch sie verstopft und überläuft.
Versäumen Sie es, die Dachrinne zu reinigen, kann die durch Fremdmaterial angefüllte Dachrinne das Regenwasser nicht mehr optimal aufnehmen. Ist eine Dachrinne verstopft, sind die Folgen nicht zu unterschätzen: Im schlimmsten Fall entstehen durch überlaufendes und unkontrolliert vom Dach stürzendes Regenwasser Schäden an Fassade und Putz.
Bei kälteren Temperaturen bilden sich außerdem Eiszapfen, die von der Regenrinne hängen und zu gefährlichen Eisgeschossen werden können. Wer seine Dachrinne sauber hält und nicht erst darauf wartet, bis eine Dachrinnenreinigung nötig ist, fährt also am besten. Übrigens: Jedes Dachentwässerungssystem besteht aus einer Regenrinne und einem Fallrohr – beides sollte regelmäßig überprüft und gereinigt werden.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine verstopfte Regenrinne zu reinigen – mit dem richtigen Werkzeug wird jede Dachrinnenreinigung zum Kinderspiel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Dachrinne säubern und das Werkzeug, das Sie dazu benötigen. Übrigens: Sollten Sie eine Kupfer-Dachrinne reinigen wollen, dann sollten Sie aufgrund der Weichheit des Materials besonders behutsam vorgehen.
STIHL Profi-Tipp: Sie sollten Ihre Dachrinne regelmäßig reinigen, mindestens einmal im Jahr. Am besten eignet sich dafür der Spätherbst, wenn alle Blätter von den Bäumen gefallen sind.
Die Dachrinne ohne Leiter von unten reinigen – mit einem durchdachten Reinigungsset ist das kein Problem. Das Dachrinnenreinigungsset von STIHL ist ein modulares Rohrsystem, das mit verschiedenen Laubbläsern von STIHL kombiniert werden kann. Der Zusammenbau des Sets ist denkbar einfach, die maximale Länge beträgt in etwa 3 Meter. Am Ende des Sets befindet sich ein gekrümmtes Rohrstück, mit dem Sie die Dachrinne vom Boden aus ausblasen und reinigen können.
Diese Art der Dachrinnenreinigung eignet sich vor allem dann, wenn die Dachrinne sowie eventuell darin vorhandene Fremdkörper trocken sind und mit einem Laubbläser weggepustet werden können. Das Dachrinnenreinigungsset kann mit den STIHL Laubbläsern BG 45 und BG 66, BG 55/SH 55, BG 56/SH 56, BG 85/SH 85 und BG 86/SH 86 sowie BGE 71/SHE 71 und BGE 81/SHE 81 kombiniert werden.