Laden leicht gemacht – Energiemanagement für Ihre Flotte und Ihr Team

Immer einsatzbereit. Mit der richtigen Energiestrategie.

beim STIHL Händler

Bei der Umstellung auf Akku geht es nicht nur um das Gerät – es geht darum, Strom zu haben, wann und wo Sie ihn brauchen. Für viele Unternehmen ist nicht die Leistung von Akku-Geräten das größte Anliegen, sondern die Infrastruktur, die sie unterstützt. Wie lade ich 40 Akkus über Nacht?

Was passiert vor Ort? Wie behalte ich den Überblick? Wir kennen diese Fragen aus Hunderten von Beratungen – und helfen Ihnen gerne weiter.

Was Sie brauchen. Was wir leisten.

Geräte für effizientes Laden mit STIHL

Sie möchten unsere AP-Produkte testen?

Vom Chaos zur Kontrolle – eine erfolgreiche Flotte in Deutschland

STIHL Geräte liegen auf einer Bank und Janes Vitus Farwick mit Mitarbeitern

Das Team der Norbert Farwick GmbH stellte 2018 auf batteriebetriebene Geräte um. Mittlerweile umfasst der Fuhrpark 130 STIHL Geräte und ein voll integriertes Energiesystem.

Schlüsseleinstellung:

  • Ladeschrank in der Werkstatt (20 Batterien pro Stück)
  • bottTainer in Fahrzeugen für Tagesladen vor Ort und Nachteinsatz. Kein manuelles Be- und Entladen erforderlich

Das Ergebnis: Maximale Verfügbarkeit, minimaler Aufwand – und ein System, das das Wachstum skaliert.

Werkstatt oder Fahrzeug? Schonendes oder schnelles Laden? Wir helfen Ihnen.

Planen Sie Ihre Energieeinrichtung mit uns

Wir kennen die Fragen unserer Großkunden – und beraten Sie gerne:
Wo kann ich meine Batterien am besten aufladen? Werkstatt, Büro, auf der Baustelle? Wie viele Batterien benötige ich? Tipp: Starten Sie mit drei Akkus, überwachen Sie den Ist-Verbrauch über STIHL Connected und passen Sie ihn bei Bedarf an. Wann muss ich die Batterien laden? Über Nacht, nach der Arbeit oder in der Mittagspause? Sprechen wir darüber.

Jetzt Ihren STIHL Experten kontaktieren

Abbildung AP-System Produktübersicht

Geräte im AP-System

Das Akku-System STIHL AP ist auf die täglichen Anforderungen von Fachleuten in der Landschafts-, Kommunal- und Forstwirtschaft ausgelegt.

Alle Werkzeuge der AP-Serie laufen auf derselben Plattform – für eine nahtlose, skalierbare Integration in Ihre Flotte.

Lokalisieren, sichern und optimieren Sie Ihre Geräte – wo immer sie sich befinden.

Vernetztes Laden, intelligentere Flotte

Mit STIHL connected verfolgen Sie Ladezyklen, Akkuzustand und Standort Ihrer gesamten Flotte – automatisch. Die Integration in unsere Energiesysteme stellt sicher, dass Daten nicht nur gesammelt, sondern genutzt werden:

  • Ausfallzeiten vermeiden
  • Ersatz planen
  • Ihr Team auf dem Laufenden halten

Vorteile von Batteriesystemen

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Energiesystem planen

Als Profi sind Sie auf maximale Leistung und Effizienz angewiesen. Unsere STIHL Experten unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Stromversorgung mit dem STIHL Akku-System AP für den Einsatz in der Landschafts-, Forst-, Kommunal- oder Grünpflege. Sie beantworten Ihnen gerne alle Fragen zu

Der STIHL Akku-Wirtschaftlichkeitsrechner

Die gesamte Produktpalette des STIHL AP Systems auf der Ladefläche eines Autos

Rechnet sich der Umstieg auf Akku-Geräte für Ihr Unternehmen? Der STIHL Akku-Wirtschaftlichkeitsrechner zeigt Ihnen sofort, wie schnell sich Ihre Investition auszahlt. Berechnen Sie jetzt Ihr persönliches Einsparpotenzial!

Mehr Informationen für Großkunden