Rasenmäher winterfest machen: So einfach geht’s in die wohlverdiente Winterruhe

Wer einen Rasenmäher besitzt, macht das Gerät am besten noch vor Beginn der kalten Jahreszeit winterfest. Wir haben das Wichtigste zusammengefasst.

Frau macht den STIHL Benzin-Rasenmäher RM 448 TC in der Garage winterfest und lagert ihn

Übersicht: Rasenmäher winterfest machen

  • Rasenmäher ordentlich säubern
  • Mähmesser checken
  • Trocken lagern
  • Keinen Kraftstoff im Tank lassen
  • Ölstand kontrollieren
  • Bei Akku-Rasenmähern: Akkus entfernen und trocken und warm lagern

Die kleine Wartung zum groen Warten: So können Sie Ihren Benzin-Rasenmäher winterfest machen

Sobald Ihr Rasen zum Saisonende in die Winterruhe geht, steht auch Ihrem Rasenmäher eine längere Winterpause bevor. Die sollte aber nicht ohne die richtige Pflege angegangen werden, denn sonst können angesammelte Verschmutzungen und Betriebsstoffrückstände Schäden anrichten. Das Gegenmittel: Noch bevor der Winter losgeht, sollten Sie Ihren Rasenmäher winterfest machen. Mit einer kleinen Wartung im Herbst ist dafür gesorgt, dass Ihr Gerät auch nach dem Winter wieder in Topform ist und gut mit Ihnen in die nächste Gartensaison startet.

Wir haben die wichtigsten Tipps zusammengestellt und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Rasenmäher schnell winterfest machen können.

Für Ihre Sicherheit: Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Benzingerät das Zündkerzenkabel ab. Bei Elektro-Mähern sollte das Stromkabel gezogen und bei Akku-Mähern der Akku entnommen werden.

Tipps zum Überwintern von Benzin- und Elektro-Rasenmähern

So kommt der Motor Ihres Benzin-Rasenmähers gut durch die Winterpause

Person pumpt Benzin aus einem STIHL Benzin-Rasenmäher RM 448 TC, um ihn winterfest zu machen

Keinen Kraftstoff im Benzintank lassen

Vor der Pause im Winter sollte der Tank Ihres Rasenmähers leer sein. Der Grund: Benzin verliert über den Winter die Zündfähigkeit – lässt man es während der kalten Jahreszeit im Tank, kann es im Frühling Probleme mit dem Starten geben. Ist nach dem letzten Mäheinsatz nur noch wenig Treibstoff im Tank, raten wir, den Rasenmäher im Leergang so lange laufen zu lassen, bis der Motor von selbst ausgeht.

Ölstand vom STIHL Benzin-Rasenmäher RM 448 TC wird kontrolliert

Ölstand kontrollieren

Um Ihren Benzin-Rasenmäher winterfest zu machen, muss der Ölstand auch während der Winterpause stimmen. Ihre Maschine sollte sich immer in einem ordentlichen Betriebszustand befinden – selbst im Winterlager. Ist noch vor der Pause zum Saisonende im Spätherbst ein Ölwechsel nötig, dann sollte dieser auch durchgeführt und nicht auf die nächste Saison verschoben werden. Übrigens: Ihr STIHL Fachhandel unterstützt Sie gerne beim Ölwechsel. Wenn Sie den Ölwechsel allerdings allein in Angriff nehmen wollen: Bitte halten Sie sich an die Bedienungsanleitung und nutzen Sie das empfohlene Markenöl.

Den Akku-Rasenmäher winterfest machen

Einen Akku-Rasenmäher winterfest zu machen, gleicht in vielen Punkten der Einwinterung eines Rasenmähers mit Verbrennungsmotor oder eines Elektro-Rasenmähers. Auch beim Akku-Rasenmäher sollten Sie die Maschine gründlich reinigen und dann die beweglichen Teile einfetten. Aber vorher: Entfernen Sie die Akkus Ihres Akku-Rasenmähers und kleben Sie die Kontaktstellen vor dem Säubern ab. Die nun entfernten Akkus Ihres Akku-Rasenmähers sollten zu etwa 40 bis 60 Prozent aufgeladen sein und bei 10 bis 15 Grad in einem trockenen Raum gelagert werden. So bleiben die Akkus intakt, halten ihre Speicherkapazität und sind in der nächsten Saison wieder voll einsatzfähig. Sollten die Akkus in Ihrem Akku-Rasenmäher fest eingebaut sein, müssen Sie das ganze Gerät winterfest machen. In diesem Fall sollten sie also den gesamten Rasenmäher warm und trocken lagern.

Person entfernt Akku aus einem STIHL Akku-Rasenmäher RMA 339C, um ihn winterfest zu machen