Das kann ein Frühbeet
Mit einem Frühbeet geht es im Garten schon eher los. Sie können bereits ab Februar Gemüse anbauen und entsprechend früher ernten. Ziehen Sie Jungpflanzen im Frühbeet auf, bekommen Sie schnell bereits abgehärtete Setzlinge, die später in den Garten ausgepflanzt werden können.
Das Frühbeet ist im Grunde ein Gewächshaus im Miniaturformat und bedient sich des gleichen Prinzips wie die großen Gewächshäuser: Innen entsteht durch Sonneneinstrahlung ein Mikroklima, denn die kurzwelligen Sonnenstrahlen kommen durch die lichtdurchlässigen Scheiben hinein, erwärmen das Innere und die langwelligen Wärmestrahlen kommen nicht mehr heraus. So wird der Boden gewärmt und es entstehen schon früh im Jahr beste Bedingungen für das Pflanzenwachstum.
Eine kleinere Version, der Frühbeetkasten, kann alternativ als Aufsatz für ein Hochbeet konstruiert oder auch auf dem Boden stehend genutzt werden. Für Gartenfans, die am liebsten im Februar schon mit dem Gärtnern loslegen wollen, ist ein Frühbeet selber zu bauen die perfekte Lösung.
Das perfekte Frühbeet: alle Infos zum selber bauen
Sie haben sich dazu entschieden, Ihr Frühbeet selber zu bauen? Sehr gut! Bevor wir allerdings mit der detaillierten Anleitung anfangen, kommen hier noch ein paar nützliche Informationen, mit denen Sie sich im Vorfeld auseinandersetzen sollten.