Beim Mulchen wird von einem Mulchmäher gehäckseltes Gras als oberste lose Bodenschicht zurückgelassen. Daraus zieht der Rasen dann beste Nährstoffe.
Mulch bezeichnet im ökologischen Gartenbau organisches Material – etwa Laub oder Rasenschnitt –, welches dem Boden zugeführt wird, um ihn zu schützen und mit Nährstoffen zu versorgen. Man spricht also vom Mulchen, wenn man zerkleinerte Pflanzen als lose oberste Bodenschicht aufbringt. Die Mulch-Methode kann in fast jedem Gartenbereich angewandt werden und kann Hobbygärtnern helfen, Arbeit, Zeit und Geld gleichermaßen zu sparen.
Durch das Mulchen bleibt der Boden feucht und beschattet – dadurch kann Wasser besser in der Erde gespeichert werden, sie bleibt locker und vertrocknet nicht so schnell. Der Mulch dient zudem als Schutzschicht vor starkem Regen und kalten Temperaturen, was dem Wachstum der Pflanzen zugutekommt. Von Regenwürmern und anderen Bodenorganismen werden die Materialien im Boden schließlich zu wertvollem und natürlichem Dünger umgesetzt, der Rasenflächen und Gemüsebeeten wichtige Nährstoffe für ein gesundes Gedeihen zuführt.
Mulchmaterial verschiedenster Art ist natürlich auch im Handel zu erwerben. Dabei reicht das Sortiment von Rindenmulch zu Sägespänen. Doch wahrscheinlich sind Sie dank Ihrer Arbeit im Garten bereits ideal ausgestattet mit den typischen „Gartenabfällen“, die Sie als wertvollen Mulch wiederverwerten können.
Material | Anwendung |
---|---|
Holziges Häckselgut |
|
Rasenschnittgut |
|
Laub |
|
Rindenmulch |
|
Kies, Splitt und Steine |
|
Im Gemüsebeet eignet sich am besten eine Mulchmischung, die regelmäßig aufgetragen wird. Bleiben Sie sparsam – der Mulch zieht auch Schnecken und Wühlmäuse an. Lieber öfter und mit unterschiedlichen Materialien mulchen, die die Zusammensetzung des Bodens und den Wachstum Ihrer Pflanzen unterstützen. Achten Sie darauf, dass Rasen- und Grünschnitt immer leicht getrocknet ist, bevor Sie ihn über das Beet geben.
Auch Ihr Rasen profitiert von organischem Mulch. Beim Mulchmähen führen Sie dem Grün nicht nur natürliche Nährstoffe zu, sondern Sie sparen auch Zeit und Kraft. Denn beim Rasen mulchen wird das Schnittgut nicht im Korb des Rasenmähers aufgefangen, sondern von den Messern des Mulchmähers fein gehäckselt und auf der Grasnarbe verteilt. So werden drei wichtige Arbeitsschritte der Rasenpflege – mähen, Schnittgut entsorgen und düngen – zu einem einzigen kombiniert. Das schont sowohl Umwelt als auch Geldbeutel.
Ein Langzeitversuch der Universität für Bodenkultur in Wien-Essling hat bewiesen, dass das Mulchmähen signifikante Vorteile bietet und das Wachstum von Rasenflächen fördert. Über vier Jahre hinweg wurde eine 1.000 Quadratmeter große Rasenfläche mit einem Standardmäher geschnitten und das Schnittgut jeweils konsequent entsorgt; mit Mineraldünger wurde gut gedüngt. Parallel wurde eine ebenso große Fläche mit einem Mulchmäher kultiviert und das Schnittgut jeweils liegen gelassen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:
Weniger ist mehr – das gilt auch beim Rasen mulchen. Denn mit einem Mulchmäher von STIHL sparen Sie sich das Entleeren der Fangkörbe und das Entsorgen von Fangkorbinhalten. Positiver Nebeneffekt: Das Rasendüngen wird ebenfalls deutlich reduziert. Beim Mulchen werden die gerade gemähten Halme nämlich mithilfe von Mulchmessern so fein gehäckselt, dass sie direkt wieder als wertvoller Dünger auf den Rasen ausgeworfen werden. So sparen Sie Zeit und geben dem Boden direkt wieder die Nährstoffe zurück, die er braucht.
RM 4 RV
Der STIHL Benzin-Rasenmäher RM 4 RV ist ein Mulch-Experte. Das speziell geformte Mulchmesser schneidet das Gras stufenweise in feine Partikel, die dann in die Grasnarbe zurückfallen. So wird der Rasen mit wichtigen Nährstoffen versorgt.
Wenn Sie beim Rasen mulchen die bestmöglichen Ergebnisse erzielen möchten, ist es wichtig, dass das Schnittgut auf der Rasenfläche verbleibt. Bitte beachten Sie, dass die anfallende Schnittmenge nicht zu groß ist und das Schnittgut fein zerkleinert und gleichmäßig verteilt wird. Der enthaltene Stickstoff wird rasch mineralisiert und damit wieder pflanzenverfügbar. Achten Sie beim Rasen mulchen aber auch auf die folgenden Hinweise, um bestmöglich von der Methode zu profitieren: