Bringen Sie nun die Grassamen und eventuellen Startdünger gleichmäßig aus. Wir empfehlen die Aussaat per Hand, da Streuwagen die feinen Samen beschädigen können. Bei kleineren Rasenflächen bis 20 Quadratmeter können Sie die Rasensamen mit Blumenerde mischen. Das hat für Sie gleich drei Vorteile: Die Samen haben Bodenschluss und bleiben feucht, Sie erkennen ganz leicht, dass Sie gießen müssen, wenn die Erde hell ist und die Blumenerde schützt die Samen vor Vögeln, die sie sonst fressen würden.
Weil die Belastung an Übergangsbereichen gerade für jungen Rasen sehr hoch ist, säen Sie am Rand dichter, damit am Übergang zu Beeten, Wegen oder der Terrasse eine festere Grasnarbe entsteht und der Rasen dort widerstandsfähiger wird.
Säen Sie etwa 15 bis 20 Gramm pro Quadratmeter. Eine dichtere Aussaat ist möglich, bringt allerdings nicht viel. Wir empfehlen deshalb, die überschüssigen Samen für die Nachsaat aufzubewahren.
STIHL Tipp: Legen Sie etwa ein Viertel der Rasensamen zur Seite und säen Sie dann ganz normal aus. Säen Sie sofort die gesamte Menge, ist das meist zu viel. Mit den beiseite gelegten Rasensamen füllen Sie später eventuelle Lücken auf oder verdichten die Ränder.